Ab 60 EUR gratis Versand
Die zweite
Phase hat
begonnen!
Nach dem Erfolg der ersten Phase haben wir uns entschlossen eine zweite Verkaufsphase mit nochmals 200'000 Aktien zu starten. Der Aktienpreis liegt nun bei 91 Rappen pro Aktie (+9,6%)
Die neuen Aktien werden nur für kurze Zeit über den Brokerbot von Aktionariat verfügbar sein.
Die Dilly
Mission
Unsere Mission:
«Die Welt auf eine nachhaltige Weise farbiger machen.» Und das geht noch besser und schneller, wenn du mit uns an einem Strang ziehst!
Diese Chance hast du jetzt: Werde mit dem DillyCommunityFunding Teil von DillySocks! So profitierst du nämlich von jeder Socke, die wir verkaufen.
Investiere in ein lokales Wachstumsunternehmen
Du willst Mitinhaber:in von DillySocks werden?
Durch den Kauf von DillyAktien kannst du in ein lokales, nachhaltiges und schnellwachsendes Unternehmen investieren.
Die Technologie von Aktionariat gibt uns die Möglichkeit unsere Aktien auch unseren Kunden anzubieten.
Als Mitinhaber:in profitierst du vom Wachstum deiner Lieblingsmarke und hast ein Stimmrecht an unserer Generalversammlung.
Wenn du bereits zu unseren Kund:innen gehörst, lohnt sich der Sockenkauf jetzt doppelt. Denn jeder Kauf dient der potentiellen Wertsteigerung deiner DillySocks Aktie.
Wachstumspotenzial im Sockenmarkt
Allein in Europa umfasst der Strumpfwarenmarkt ganze 12 Milliarden Franken. Da gibt es also mehr als genug Platz für uns und unsere Pläne!
Und wir haben noch viele Ideen für andere Sockentypen und Accessoires im Köcher, die wir testen wollen. The Sky is the Limit!


Die nächsten Meilensteine
Das Team ist bereit für die nächsten Meilensteine. In den letzten Monaten konnten wir ein 13-köpfiges Team aus hochmotivierten und talentierten Mitarbeiter:innen aufbauen.
- Top of Mind innerhalb der DACH Region
- Erweiterung des Produktsortiments
- Erreichung der Profitabilität (2024)
- 25 Millionen Umsatz im Jahr 2025
Strategie und Verwendung der Mittel
- Markenaufbau in Deutschland und Österreich
- Ausbau des DillyTeams
- Entwicklung neuer Produkte
- Weiterentwicklung der Supply Chain
- Innovation im Bereich Nachhaltigkeit

Hol dir deine DillyAktie
Mit deinem Investment können wir weiter expandieren und den Wert deiner Aktie steigern. Unser Ziel: 25 Millionen Franken Umsatz im Jahr 2025! Das entspricht etwa einer Verfünffachung unserer aktuellen Zahlen.
Um dahin zu kommen, müssen wir im Ausland wachsen und ganz viele weitere DillyFans gewinnen. Unsere Geheimwaffe dafür: Ein talentiertes Team und die loyale Community. Geballte Marketing-, Sales- und Designskills treffen da auf ganz viel Motivation. So erobern wir die DACH-Region in den kommenden Jahren im Sturm!
Aktienpreis-
entwicklung
Durch die Registration kannst du dir deine Aktien zum Vorteilspreis sichern.
Phase 1 - Kauf zum Fixpreis
- Fixierter Verkaufspreis: CHF 0.83
- Limitierte Stückzahl
- Vorregistrierte User (Pre-Register)
- Friends and Family (Pre-Register)
Phase 2 - Kauf zum Floating Preis
- Startpreis: CHF 0.91
- Preis steigt mit jedem verkauften Token
- limitierte Stückzahl (kein Fixpreis)



Über 400
Partner Stores
in DACH
In der Schweiz zählen die renommiertesten Modehäuser zu unseren langjährigen Partner. Aber auch in Deutschland und Österreich gewinnen wir stetig neue Handelskunden.
Diese Präsenz hilft uns das Einkaufsrisiko zu minimieren, die Bestellmengen zu erhöhen, aber auch die Markenbekanntheit zu stärken. Wir werden auch in Zukunft parallel zum online Geschäft den physischen Handel weiter ausbauen.

In 4 Schritten investieren
1. App installieren
Installiere die Aktionariat-App auf deinem Smartphone.
2. Betrag wählen
Wähle den zu investierenden Betrag.
3. Geld überweisen
Per Banküberweisung oder digitaler Währung bezahlen.
4. Updates erhalten
Persönliche Daten erfassen (Eintrag ins Aktienbuch) und Updates erhalten.
Das Produkt im Zentrum
Wer unsere Socken besitzt, weiss wovon wir sprechen. Einzigartige Designs in nachhaltiger und hochwertiger Qualität - entworfen in der Schweiz und produziert in einem kleinen Familienbetrieb in Portugal. Das sind DillySocks.
Ein genauso wichtiger Bestandteil des Produkts ist auch seine Nachhaltigkeit. So werden alle DillySocks aus Bio-Baumwolle und unter dem GOTS und Oeko-Tex® 100 Standard produziert. Diese Siegel garantieren schadstofffreie und gesundheitlich einwandfreie Textilien. Somit ist jedes Paar DillySocks ein Statement für eine buntere, fairere und ökologischere Welt! 💚🌍🌱

Das DillyTeam
Das Team hinter DillySocks hat eine Mission: Die coolsten Produkte für dich zu entwerfen. Dafür scheuen wir keinen Aufwand und gehen immer die Extrameile. Unser Motto ist: “Be creative and have fun.”

Alina
Digital Marketing Manager

Louisa
Operation and Sustainability
Manager

Isa
Graphic and Motion
Designer

Fabian
Founder | Head of Sales
Chief Commercial Officer

Thomas
Head of Performance Marketing

Sophie
Head of Marketing
and Growth

Alem
Chief Technology
Officer (CTO)

Fabian
Head of Sales
AUT/ CEE

Maggie
Head of cuddle |
Positivity Manager (HCPM)

Nina
Direct Sales
Manager

Sean
Founder | Brand Director
Chief Executive Officer

Steffanie
Shooting und Content
Manager

Matthias
Creative Director

Alexandra
Chief Financial
Officer (CFO)

Moritz
Performance Marketing Manager

Sarah
Supply Chain
Praktikantin

Nachhaltigkeit
Wir von DillySocks glauben fest daran, dass jede Person Sorge zur Umwelt tragen sollte. Dass wir alle mit Ressourcen sorgfältig umgehen müssen. Und dass wir in unserem Tun als Marke so nachhaltig wie möglich agieren müssen.
Darum produzieren wir in Europa. Darum ist unsere gesamte Verpackung plastikfrei. Darum betreiben wir Upcycling. Und darum sind wir klimaneutral. Denn nur so ist jedes Paar DillySocks ein Statement für eine buntere, fairere und nachhaltigere Welt!




Im DillyClub treffen sich die wahren Sockenfans. Alle drei Monate gibt’s eine kunterbunte Sockenlieferung zum Vorteilspreis im Abo - und dank des tollen Konfigurators kriegst du garantiert Socken, die dir gefallen. Daneben profitieren Clubmitglieder von einer ganzen Reihe toller Benefits wie z.B. Early Access to exklusivem Content. Psst: Auch ein perfektes Geschenk!
Die DillyInvestoren
Diese namhaften Investoren und Fachspezialisten haben bereits investiert.

Pitch Deck?
Fordere unser Pitch Deck an, um noch mehr zum Geschäftsmodell, den KPIs & Kennzahlen zu erfahren. Sende uns eine E-Mail und wir kommen auf dich zu.
Kontaktiere uns
Noch Fragen?
Erhalte ich eine echte Aktie?
Ja, es handelt sich um vollwertige Aktien nach Schweizer Recht mit allen Rechten und Pflichten einer Aktie. Die Aktien werden in der Form von Registerwertrechten nach OR 973d ausgegeben.
Werde ich als investierende Person im DillySocks Aktienregister registriert?
Um einen Eintrag im Aktienbuch (Aktienregister) der DillySocks AG zu erhalten, müssen sich Anleger:innen mit ihrem Namen und ihrer Adresse registrieren. Dies geschieht entweder einmalig in der Aktionariat Portfolio-App (damit ist man auch bei anderen Unternehmen, bei denen Aktien über die Aktionariat App gekauft werden automatisch im Aktienregister). Alternativ unter der Sparte «Shareholder Registry» auf der Investorenseite von DillySocks AG.
Ist meine Identität als Investor:in anonym oder veröffentlicht?
Persönliche Daten von Anleger:innen wie Name, Adresse und Email-Adresse werden nicht veröffentlicht. Um einen Eintrag im Aktienbuch der DillySocks AG zu erhalten, müssen sich Anleger:innen mit ihrem Namen und ihrer Adresse registrieren. Die Ethereum-Adresse einer oder eines Inhaberin oder Inhabers von Aktien-Token wird in der Ethereum-Blockchain gespeichert und kann von allen eingesehen werden, jedoch ohne Verknüpfung mit persönlichen Daten, die nicht auf der Blockchain gespeichert sind.
Gibt es einen Aktionär:innenbindungsvertrag?
Mit dem Kauf einer Aktie von DillySocks AG akzeptiert die/der Investor:in die Bedingungen des Token Holder Agreements sowie des Registration Agreements. Die/Der Investor:in wird beim Kauf von Aktien darauf hingewiesen und muss diese akzeptieren.
Wann und wie kann ich eine Aktie verkaufen?
Aktien können, solange DillySocks AG genügend Liquidität zur Verfügung stellt, jederzeit über den Aktionariat Brokerbot verkauft werden. Damit der Brokerbot die Aktien erkennt, muss man das entsprechende Konto verknüpfen.
Fallen Transaktionsgebühren an?
Es fallen beim Kauf und Verkauf von DillySocks-Aktien nur bei Abwicklung mittels Kryptowährungen Gebühren («Gas-Fees» von der Ethereum-Blockchain) an.
Was ist die Aktionariat AG?
Aktionariat AG ist ein Technologie-Dienstleister zur Tokenisierung von Aktien. Nebst Tokenisierung der Aktien auf der Ethereum-blockchain rüstet die Aktionariat AG Unternehmen mit einem Company-Dashboard aus und implementiert das Brokerbot-Widget auf der Webseite vom Unternehmen zum Handeln der Aktien.
Im Falle eines Konkurses der Aktionariat AG würden lediglich die Benutzeroberflächen (Aktionariat App, Corporate Dashboard, Market Widgets) nicht mehr existieren, die Inhaber der Token könnten aber weiterhin die mit ihnen verbundenen Rechte übertragen, halten und ausüben. Es besteht auch immer die Möglichkeit, die Token auf anderen Marktplätzen anzubieten. Die Aktionariat AG baut ebenfalls auf der Ethereum-Blockchain auf und verwendet ERC-20-Token, weil sie Kunden wie DillySocks AG nicht unnötig von der Aktionariat AG abhängig macht. Der dezentrale Ansatz ist daher ein Kernanliegen von Aktionariat, da keine neuen Abhängigkeiten geschaffen werden sollen.
Besitze ich eine Kryptowährung wenn ich die Aktien über Aktionariat kaufe?
Nein, es handelt sich um einen «Aktien Token», wobei jeder Token an eine Aktie des Unternehmens gebunden ist.
Ist der Kurs der DillyAktie vom Kryptowährungs-Kurs abhängig?
Nein, der Kurs der DillyAktie ist nicht abhängig von der Volatilität von Kryptowährungen. Der Wert der DillyAktie wird in Schweizer Franken berechnet und gehandelt. Der Preis ist abhängig von Angebot und Nachfrage für Beteiligungen am Unternehmen DillySocks AG. Nur der Firmenwert ist ausschlaggeben für die Preisentwicklung der Aktie.
Kann ich meine Aktie jederzeit wieder verkaufen?
Wir beabsichtigen ein gewisses Mass an Liquidität zur Verfügung zu stellen damit über den Akionariat Brokerbot Aktien gekauft und verkauft werden können. Beim Verkauf der Aktie erhälts du XCHF. Dies kannst du wie hier beschrieben in CHF wechseln.
Was ist die rechtliche Basis (legal foundation) für Tokenisierung den Dilly Aktien?
Mit den am 01.02.21 in Kraft getretenen Änderungen im Schweizer Obligationenrecht wurde der Begriff der Registerwertrechte eingeführt. Artikel 973d definiert das Registerwertrecht als ein Recht, (1) welches in einem Wertrechteregister eingetragen ist und (2) nur über dieses geltend gemacht werden kann.
Ein auf DLT (Distributed Ledger Technology) basierendes Register wie bspw. eine Blockchain erfüllt die in Artikel 973d Ziffer 2 genannten Anforderungen an ein Wertrechteregister. Sofern die Statuten eines Unternehmens dies erlauben, können Wertpapiere wie bspw. Aktien als Registerwertrechte ausgegeben werden.
Auf dieser Grundlage tokenisieren wir unsere eigenen Aktien, sowie die unserer Kunden. Damit beinhalten die Aktientoken exakt dieselben Rechte und Pflichten wie “traditionelle” Aktien.
Was ist der Vorteil von einem Online-Aktienregister?
Das Register ist immer auf dem aktuellen Stand und wird automatisch gepflegt. Inhaber:innen von Digitalen Tokens sind Aktionär:innen und haben dieselben Rechte wie klassische Aktionär:innen. Alle Daten sind fälschungssicher, nachdem sie in der Blockchain registriert wurden.
Wie kann ich meine Aktien tokenisieren, die ich über den Webshop gekauft habe?
Auf dieser Seite findest du eine Step-by-Step Anelitung.
Wichtige
Informationen
DillySocks AG | |
UID: | CHE-457.921.833 |
Adresse: | Eibenstr. 9 8045 Zürich |
Rechtsform: | Aktiengellschaft |
Anzahl Aktien: | 15,723,642 |
Revisionsstelle: | GwG Prüfung und Beratung AG |
Handelsregistereintrag: | Online Auszug |
Website: | DillySocks.com |
Bedingung zur Tokenisierung: | Registration Agreement |
Aktienbindungsvertrag: | Common Sharholder Agreement |
Management
CEO & Brand Director | Sean Pfister |
CCO & Head of Sales | Fabian Knup |
CTO | Alem Ramic |
CFO | Alexandra Casagrande |
Wichtige Informationen: Angebot gilt nur für Personen in der Schweiz und dem EWR: Das öffentliche Angebot zum Kauf der Aktien richtet sich ausschliesslich an Personen mit Sitz oder Wohnsitz in der Schweiz oder dem EWR. Personen aus anderen Ländern sind ausdrücklich ausgenommen und es ist verboten, dieses Angebot in irgendeiner Weise in solchen Ländern zu verbreiten. Das Angebot für Personen aus dem EWR ist beschränkt auf insgesamt €100'000.