




Nachhaltigkeit
Socken grüner,
als sie aussehen!
Wir von DillySocks glauben fest daran, dass jede:r von uns Sorge zur Umwelt tragen muss. Dass wir alle mit Ressourcen sorgfältig umgehen müssen. Und dass wir in unserem Tun als Marke so nachhaltig wie möglich agieren müssen. Dabei sind wir davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit auf verschiedensten Ebenen verfolgt werden muss und dass nebst ökologischen und ökonomischen Aspekten insbesondere auch soziale Projekte ganz wichtig sind. Dass alle ihre wahren Farben zeigen dürfen müssen, ohne dass ihnen dafür auf die Füsse getreten wird. Denn nur so kann uns die Welt noch lange mit ihren Farben jeden Tag von Neuem inspirieren und so ist jedes Paar DillySocks ein Statement für eine buntere, fairere und ökologischere Welt!
No plastic,
please!
Es gibt schon genug Plastik auf der Welt. Deshalb setzen wir bei den Verpackungselementen unserer DillySocks auf biologisch abbaubare Komponenten. Wir drucken die Etiketten auf Recyclingpapier und haben zusammen mit Fluidsolid einen kompostierbaren Haken entwickelt, der ausschließlich aus Holzabfällen und Enzymen besteht. Wann immer möglich, werden die Socken direkt in der Schachtel und ohne zusätzliche Verpackung verschickt. Wenn mehr Schutz nötig ist, haben wir die Plastikhüllen durch Beutel aus Polymilchsäure ersetzt. Dabei handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff, und die Beutel lassen sich zudem leicht kompostieren.
Produziert werden die Liebhaberstücke in Europa - zur Zeit in Portugal. Das ist uns wichtig, weil wir grossen Wert auf faire Arbeitsbedingungen in der ganzen Produktionskette legen und auch weil wir besonders eng mit unseren Produzenten zusammenarbeiten. Schliesslich gibt es laufend neue Ideen und Kollektionen so toll wie möglich umzusetzen!
Viele Unternehmen produzieren dort, wo sie die besten Bedingungen vorfinden –
und das ist oft in Ländern, in denen die Löhne sehr niedrig sind und die Arbeiter:innen ausgebeutet werden.
Das können wir nicht unterstützen.
Deshalb haben wir den Fashion Revolution Day: Jedes Jahr am 24. April fragen wir uns:
Who made my clothes?
Schliesse dich uns an und fordere mehr Transparenz in der Textilindustrie und unterstütze eine nachhaltige Produktion.
Zertifiziert
nachhaltig
Jede:r kann behaupten, dass er:sie nachhaltig produziert und arbeitet!
Deshalb gibt es ja auch Zertifizierungen. Weil sie richtig geprüft sind und man sich darauf verlassen kann. Erfahre hier mehr über unsere beiden Zertifikate: Der Oeko-Tex® 100 Standard und GOTS.
Das Oeko-Tex® 100 Standard Zertifikat besitzen all unsere DillySocks. Der Oeko-Tex® Standard 100 ist ein Zertifizierungssystem, das alle Verarbeitungsstufen für textile Produkte umfasst. So können wir sicherstellen, dass unsere DillySocks frei von Schadstoffen sind und ein ökologisch sinnvolles Produkt darstellen. Schadstofffreie Kleidung ist sehr wichtig. Allerdings müssen wir auch kritisch sagen, dass das Zertifikat nur die Schadstofffreiheit unser DillySocks bestätigt, aber nicht die Herstellungsbedingungen reguliert.
Weil uns das nicht ausreicht, haben wir entschieden, generell nur mit Produktionen zusammenzuarbeiten, die den Kriterien des Global Organic Textil Standard (GOTS) entsprechen und DillySocks selbst auch GOTS zertifizieren zu lassen. GOTS berücksichtigt die gesamte Produktionskette, verbietet viele Chemikalien und legt soziale Mindeststandards fest. Damit ist GOTS der strengste weltweit führende globale Standard für ökologische Textilien. Ziel des GOTS ist es, eine nachhaltige Produktion von Textilien zu gewährleisten und das über die gesamte Herstellungskette hinweg.
Wir lieben Bio-Baumwolle und halten den Baumwollanteil in unseren Socken so hoch wie möglich. Denn die Naturfaser ist ein echter Powerplayer: Sie sorgt für ein angenehm weiches Tragegefühl, ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar. Ein Anteil von rund 80% hat sich als optimal erwiesen. Doch leider lassen sich nicht alle Styles damit umsetzen, und für besonders aufwendige Motive benötigen wir die wertvollen Eigenschaften von Polyamid und Elastan.
DillySocks ist klimaneutral! Klimaneutrales Unternehmen, das bedeutet: wir haben unsere Treibhausgasemissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben die unvermeidbaren Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Wir unterstützen ein Social Impact Projekt in Indien und das Projekt Sauberes Trinkwasser in Sierra Leone.
Wir bieten auch die Klimasocke und die Klimabox an. In Zusammenarbeit mit den Schweizer Direct-Air-Capture-Pionieren von Climeworks werden 1 kg CO2 pro Paar und 10 kg CO2 pro Box aus der Atmosphäre gefiltert. Die perfekte Geschenkidee für klimabewusste Menschen! Mehr Infos finden Sie hier!
Am Ende einer Saison bleiben immer ein paar unverkaufte Socken übrig. Wir haben beschlossen, diesen Resten ein zweites Leben zu geben. Unsere Dilly Monkeys werden in der Schweiz in verschiedenen inklusiven Stiftungen unter der Leitung unserer talentierten Nähpartnerin Rebekka hergestellt. In jedem Sockenäffchen steckt also viel Liebe! So tragen sie auch zum sozialen Miteinander in unserer Gesellschaft bei, was uns besonders am Herzen liegt. Mehr Informationen dazu findest du hier.